Willkommen bei Apfeltraum

Sie besitzen Apfelbäume, Birnen- und/ oder Quittenbäume und trinken gerne 100 % naturreinen Saft?
Dann vereinbaren sie gleich einen Termin für Ihren eigenen Fruchtsaft!

Termin vereinbaren

Sie haben außerdem Interesse an kalt gepressten Ölen und Honig?
Dann besuchen Sie uns bei einem unserer Veranstaltungen (Märkte, Hoffeste, etc.)
oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin!

Aktuelle Veranstaltungen

Ein paar Worte über uns

Apfeltraum ist ein kleines Unternehmen aus der thüringischen Rhön. Aus tiefer Überzeugung heraus, im Einklang mit der Natur, der regionalen Bevölkerung und deren Produkten zu leben, ist die Idee gewachsen, eine mobile Mosterei ins Leben zu rufen.

Unser Antrieb und unsere Unternehmensphilosophie

  • Die Menschen der Region aktiv in die Verwertung und Herstellung regionaler Produkte einbinden
  • Herstellung hochwertiger Qualitätsprodukte ohne jegliche Zusatzstoffe
  • Förderung einer gesunden Ernährung
  • Bewirtschaftung von Streuobstwiesen
  • Regionale Ressourcen der Natur vor Ort nutzen

Unsere Leistungen

  • Saftproduktion aus regionalen Früchten
  • Verkauf von Säften auch ohne eigene Früchte
  • Herstellung und Verkauf hochwertiger kaltgepresster Speiseöle
  • Herstellung und Verkauf von Imkereiprodukten

Wir sind wirklich eine Manufaktur, denn bei uns geht es noch ganz handwerklich zu:
Ob beim Pressen der Früchte oder unserer Öle, in der Imkerei oder beim Abfüllen und Etikettieren - Es ist viel liebevolle Handarbeit angesagt. Wir arbeiten nicht in Massenproduktion, sondern fertigen kleine Mengen in kompromissloser Qualität!

So geht's

Unser Zuhause ist die thüringische Rhön - Von hier aus fahren wir zu unseren Kunden oder pressen deren angelieferte Äpfel bei uns.

Außer Haus

Beim Kunden benötigen wir einen Stellplatz für einen Kleinbus und Anhänger, Kraftstrom- und Wasseranschluss sowie Behälter für die Pressrückstände.

Pressen

Die gewaschenen Früchte werden über ein Förderband dem Muser zugeführt und zerkleinert. Der Fruchtbrei fällt in eine Hydropresse, welche den Fruchtsaft und die Pressrückstände trennt.

Pasteurisierung

Der Fruchtsaft wird anschließend bei ca. 80°C schonend pasteurisiert und schließlich in Saftkisten abgefüllt.

Verpackung

Die Saftkisten zeichnen sich durch das so genannte Bag-In-Box-System aus. Der Saft wird in 2-wandige Polyethylen-Beutel (PE) mit Sauerstoffbariere gefüllt. Der Beutel ist mit einen Karton umgeben und besitzt einen Zapfhahn.

Vorteile von Bag-In-Box-System

• Haltbarkeit
• Transport und Lagerung
• Wiederverwendbarkeit

Haltbarkeit

• angebrochen ist der Saft bis 3 Monate haltbar
• ungeöffnet ist der Saft sogar bis 18 Monate haltbar

Transport und Lagerung

• bruchsicher bei niedrigem Transportgewicht
• rechteckige Mostkisten können im Vergleich zu Flaschenkisten platzsparender gelagert werden

Wiederverwendbarkeit

• die Kartons können gefaltet und wiederverwendet werden
• die Einwegverpackung kann getrennt und umweltfreundlich recycelt werden, somit entfällt die Reinigung von Leergut

Preise

mit eigenen Äpfeln ohne eigene Äpfel
3 Liter 4,50 € 7,50 €
5 Liter 6,50 € 11,00 €

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren gleich einen Termin zum Pressen Ihrer eigenen Fruchtsäfte!

Veranstaltungen

  • ab 28.08.23 Pressen täglich in Dietlas, Mühlacker 9 nach Absprache
  • 08.09.23 Gemeinsames Obstsammeln mit KITA Weilar in Weilar 09:00 Uhr
  • 10.09.23 Kinderfest in Bad Salzungen 09:00 Uhr
  • 11.09.23 Gemeinsames Saftpressen im KITA Weilar 09:00 Uhr
  • 12.09.23 Saftpressen Pflegezentrum Schanzehof in Tiefenort 09:00 Uhr
  • 13.09.23 Seideldrinks Leimbach 09:00 Uhr
  • 20.09.23 ISA Kompass Zughafen Erfurt 09:00 Uhr
  • 22.09.23 Saftpressen mit KITA Fischbach in Fischbach / Spring 13:00 Uhr
  • 23.09.23 Apfelfest in Fischbach / Spring 09:00 Uhr
  • 24.09.23 Saftpressen in Ritschenhausen 09:00 Uhr
  • 26.09.23 Zimmerei Schmöger in Stepfershausen 09:00 Uhr
  • 27.09.23 Seideldrinks Leimbach 09:00 Uhr
  • 28.09.23 Gerd Elter Bermbach 09:00 Uhr
  • 29.09.23 Apfelfest in Roßdorf 09:00 Uhr
  • 30.09.23 Nüsttal Morles Dorfscheune 09:00 Uhr
  • 02.10.23 Fa. Schwarz & Schäfer Römhild 09:00 Uhr
  • 03.10.23 Saftpressen bei Rico Holzmann im Grabfeld 09:00 Uhr
  • 05.10.23 Saftpressen in Mihla Fa. Nowatzky 09:00 Uhr
  • 06.10.23 Gärtnerei Schüler Geisa 09:00 Uhr
  • 07.10.23 Gärtnerei Schüler Geisa 09:00 Uhr
  • 08.10.23 Schullandheim Fischbach 09:00 Uhr
  • 11.10.23 Seideldrinks Leimbach 09:00 Uhr
  • 12.10.23 Saftpressen Rhönland in Buttlar 09:00 Uhr
  • 14.10.23 Saftpressen Fam. Kalkhof in Herda 09:00 Uhr
  • 17.10.23 Saftpressen Fam. Dittmar in Schmalkalden 09:00 Uhr
  • 18.10.23 Saftpressen Fam. Schüler in Untersuhl 09:00 Uhr
  • 19.10.23 Saftpressen Ziegenhof Brand auf dem Baueshof
  • 20.10.23 KITA Dermbach 09:00 Uhr
  • 21.10.23 Nabu Breitungen 09:00 Uhr
  • 22.10.23 Achava Straßenfest in Eisenach 09:00 Uhr
  • 25.10.23 Seideldrinks Leimbach 09:00 Uhr
  • 26.10.23 KITA Vacha 09:00 Uhr
  • 31.10.23 Reformationstag Möhra 09:00 Uhr

Kontakt

Mühlacker 9
36460 Dietlas

info@apfel-traum.de

+49 (0) 152 5594 1432